Gemeinsam reisen macht mehr Spaß!
Für die Reise mit einer Gruppe von bis zu 5 Personen und bis zu drei Kindern von 6 bis 14 Jahren bietet sich das Niedersachsen-Ticket an.
Unser Tipp:
- Prüfen Sie bei größeren Gruppen, ob sich mehrere Niedersachsen-Tickets für Ihre gemeinsame Reise lohnen.
- Besonders für kurze Strecken ohne Rückfahrt am gleichen Tag ist die Gruppenfahrkarte ggf. preisgünstiger als die Fahrt mit einem oder mehreren Niedersachsen-Tickets.
- Wenden Sie sich für eine individuelle Beratung zu Ihrer Gruppenfahrt an die Mitarbeiter der Eisenbahnunternehmen, z.B. unter der kostenlosen Servicenummer 0800 5960600.
Mit Ihrer Reisegruppe auf Tour!
Für die Fahrt mit mindestens 6 Reisenden zu einem festgelegten Ziel gibt es Gruppenfahrkarten
- für Erwachsene
- Kinder von 6 bis 14 Jahren
- für gemischte Gruppen (Erwachsene und Kinder)
- für die einfache Fahrt und
- die Hin- und Rückfahrt
- inklusive der einmaligen kostenlosen Weiterfahrt mit Bussen, Straßen- oder U-Bahnen am Start- und Zielort (außer in Hengelo/NL).
Kinder unter 6 Jahren fahren in Begleitung generell kostenfrei mit.
Gut zu wissen
- Fahrten sind nur in der 2. Wagenklasse möglich.
- Eventuelle Umstiege sind inklusive.
- Gültig am aufgedruckten Gültigkeitstag von 0 bis 3 Uhr des Folgetages oder für die Fahrt, die im Fahrplan als „Nachtzug“ gekennzeichnet ist.
- Rundfahrten sind ausgeschlossen.
- Der Fahrpreis der Gruppenkarte ermäßigt sich um ca. 50 % zum Normalpreis der Einzelfahrkarte
(für Erwachsene oder Kinder).
Diese Fahrkarten erhalten Sie
- als Handy-Ticket in der FahrPlaner-App (kostenloser Download in den App Stores)
- als Online-Ticket (bis 20 Personen) mit dem FahrPlaner
- an Fahrkartenautomaten (bis 20 Personen)
- in den Servicestellen (20 Personen und mehr mit zusätzlich notwendigen Teilnehmerkarten).
Das Online-Ticket kann nach dem Kauf als Handy-Ticket in die FahrPlaner-App geladen werden.
Der FahrPlaner – immer aktuell informiert!
Mit dem FahrPlaner erhalten Sie alle wichtigen Informationen für die gesamte Fahrstrecke:
- Abfahrts- und Ankunftszeiten der Züge
- Prognosen zu den tatsächlichen Abfahrtszeiten
- Fahrtdauer und Umstiege
- Fahrkartenangebote und -preise
- Busse, Straßen- und U-Bahnen vor Ort
- Fußwege inklusive Wegbeschreibung.