Das Niedersachsen-Ticket - einen Tag lang gültig!

  • Das Niedersachsen-Ticket und
  • das Niedersachsen-Ticket plus Groningen und
  • das Niedersachsen-Ticket plus Ostharz

gelten jeden Tag von 0 Uhr bis 3 Uhr am nächsten Tag. Mehr Infos unter www.niedersachsenticket.de



Unterwegs mit dem Niedersachsentarif

Der Niedersachsentarif ist der Landestarif für die Nahverkehrszüge in Niedersachsen, Bremen und Hamburg. Ob regelmäßige oder einmalige Fahrten, ob allein oder gemeinsam unterwegs – hier findest du Infos zu den Fahrkarten und praktische Hinweise. Zum Beispiel, ob du mit deiner Fahrkarte des Niedersachsentarifs kostenlos mit dem Bus fährst oder deine Fahrkarte mit der BahnCard rabattierbar ist.


Immer aktuell und auf einen Blick!

Laufend informiert mit der FahrPlaner-App

  • Reiseplanung von Tür zu Tür
  • Kauf der Online-Fahrkarte
  • Übersicht der aktuellen Abfahrtszeiten an einer Station
  • Wegbeschreibungen am Start- und Zielort und
  • viele praktische Funktionen.

Lade deshalb gleich die FahrPlaner-App auf dein Smartphone!

Jetzt bei Google Play Laden im Apple App Store



Mobil am Start- und Zielort

Fahrt mit Bahn und Bus und dem Niedersachsen-Ticket

Am Geltungstag flexibel und unbegrenzt reisen

  • mit allen Nahverkehrszügen und
  • Bussen, Straßen- und U-Bahnen in Niedersachsen, Bremen und Hamburg
  • von 0 Uhr bis 3 Uhr des folgenden Tages.
  • Zusätzliche Fahrkarten sind für folgende Fahrten notwendig:
    - mit den öffentlichen Verkehrsmitteln entlang der Strecken der "plus"-Angebote
      (z.B. in Wernigerode, Quedlinburg, Nordhausen u.a. und in Groningen/NL),
    - mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Nordrhein-Westfalen und
    - in Hengelo/NL.

Das Niedersachsen-Ticket/plus Ostharz/plus Groningen ist erhältlich

  • im Ticketshop des Niedersachsentarifs
  • als Handy-Ticket mit der FahrPlaner-App (kostenloser Download für Handy und Tablet in den App Stores)
  • an den Fahrkartenautomaten
  • in den Servicestellen der Eisenbahnunternehmen.

Das Niedersachsen-Ticket ist in den Bussen der folgenden Unternehmen erhältlich:

  • Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN)
  • Verkehrsgemeinschaft Grafschaft Bentheim (VGB)
  • Verkehrsverbund Region Braunschweig (VRB)
  • Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen (VSN)
  • Verkehrsgesellschaft Hameln-Pyrmont (öffis)
  • Stadtverkehr Hildesheim, Regionalverkehr Hildesheim (SVHI, RVHI)
  • Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS)
  • Verkehrsgesellschaft Landkreis Nienburg (VLN)
  • Verkehrsgesellschaft Emsland-Süd (VGE) und andere Busunternehmen im Landkreis Emsland
  • KVG Stade
  • … und an den Automaten der ÜSTRA.

Mehr Informationen und die Karte zum Geltungsbereich unter www.niedersachsenticket.de

Fahrt mit Bahn und Bus und der Einzelfahrkarte

für die einfache Fahrt, Hin- und Rückfahrt, mit dem Spar-Ticket und der Gruppenfahrkarte

  • Diese Fahrkarten gelten auch in Bussen, Straßen- und U-Bahnen am Start- und Zielort
  • ohne Aufpreis für die einmalige Fahrt in einem definierten Geltungsbereich
  • in Niedersachsen, Bremen und Hamburg,
  • an Stationen in Nordrhein-Westfalen wie Münster(Westf), Bielefeld, Paderborn.
  • Die Fahrkarte enthält den Vermerk „und örtl. Nahverkehr", „und örtl. NV" oder ähnliche Hinweise.
  • Die Haltestellen für die Busfahrt werden im FahrPlaner beauskunftet.
  • BahnCard-Rabattierungen beim Kauf der Einzel-/Hin- und Rückfahrkarte können gewährt werden.
  • Für die Nutzung des Nahverkehrs und die Kindermitnahme gelten die Altersgrenzen und Mitnahmeregelungen des Niedersachsentarifs.

Die kostenfreie Weiterfahrt mit Bussen ist NICHT MÖGLICH

  • für Ziele der Regionalverkehre über den Start-/Zielort hinaus; hier ist ein eigener Fahrschein notwendig
  • über den HVV-Tarifbereich AB hinaus
  • in Hengelo (NL).

Die Fahrkarten sind erhältlich

  • im Ticketshop des Niedersachsentarifs
  • als Handy-Ticket mit der Fahrplaner-App (kostenfreier Download für Handy und Tablet in den App Stores)
  • an den Fahrkartenautomaten
  • in den Servicestellen der Eisenbahnunternehmen

und in den Bussen folgender Unternehmen und Verkehrsgemeinschaften:

  • Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS)
  • Stadtverkehr Hildesheim (SVHI) und Regionalverkehr Hildesheim (RVHI)
  • Verkehrsgesellschaft Emsland-Süd (VGE-Süd) und
  • Firmen Albers und Kalmer im Landkreis Emsland.

Noch Fragen?

Fragen und Probleme beim Fahrkartenkauf mit dem FahrPlaner und der FahrPlaner-App?
Bitte wende dich an den Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) unter der Telefonnummer 0421 596052

Fragen rund um den Niedersachsentarif?
Dafür gibt es die kostenlose Servicenummer Telefon 0800 5960600 an (Montag bis Samstag von 7 Uhr bis 22 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 8 Uhr bis 20 Uhr).

Unter Fragen & Antworten findest du oft gestellte Fragen samt Antworten rund um die Fahrkarten des Niedersachsentarifs.

Wo gilt der Niedersachsentarif?
Karte Geltungsbereich Niedersachsentarif

Welche Eisenbahnunternehmen sind für den Niedersachsentarif unterwegs?
Die Kontaktdaten der Eisenbahnunternehmen findest du hier